Smart Home „starter kit“
April 4, 2018 - Kommentar
Product Features Überwachungstechnik – für Zuhause / freier Cloud Service / bis zu 48 elements Smart Home Sensoren individuell konfigurieren / Alarmanlagen können mit Alexa scharf gestellt werden Sicherheitssystem / Basistation erweiterbar mit Funksteckdose; Lichtschalter; Funkschalter; Rauchmelder; Kombisensor; Tür Alarm; Fenster Alarm; Indoor Wlan Kamera Funk Alarmanlage / sichere Dect Funktechnologie / App Steuerung /
Unzuverlässig, teils nervende Zusammenbrüche Zwar ist das ganze System keine professionelle Alarmanlage. Aber wenigstens als Spielerei sollte es funktionieren. Tut es aber nicht…Trotz eines stabilen häuslichen WLAN, kommt es immer wieder zu Fehlfunktionen bzw. Aussetzern. Das fängt mit der Kamera an, die im Laufe des Tages immer wieder abschaltet (rotes Signal) und dann wieder von selbst in Funktion tritt (grünes Signal).Dann ist mal die Steuerung der Alarmzustände per App nicht möglich, weil unvorhergesehen kein Login in der Cloud möglich ist.Das kann dazu führen, dass man nach Hause kommt, der Einbruchalarm ausgelöst wird, man ihn aber mangels Zugriff per App nicht ausschalten kann. Also muss man die heulende Sirene aus der Strombuchse ziehen.Ich hatte schon eine erschrockene Putzfrau, die einen Sirenenalarm auslöste, weil ich den Alarmzustand von unterwegs mangels Zugriff auf den Gigaset-Server nicht rechtzeitig ausschalten konnte…
Finger weg… ihr ärgert Euch nur!!! Ich kann die Kamera nicht empfehlen! Habe 2 Stück in meinem System. Ab und zu funktionieren sie aber meisten ist eine Verbindung z.Z. nicht möglich. An meinem W-LAN liegt es nicht. Das ist super. Die anderen Elements funktionieren auch ganz gut. Nur die Kameras sind absolut Grütze… Unzuverlässigiges Bild und der Ton hört sich blechern an.. man kann kaum etwas verstehen. … und das ist noch nett ausgedrückt. Das soll eine Überwachungskamera sein??? Von mir gibt’s keine Kaufempfehlung. Heute hat sich im Übrigen eine meiner Kameras (ca. 1,3 Jahre alt )für immer abgemeldet..Macht nix… lief ja eh nie vernünftig…
Auch nach Jahren immer noch nicht ausgereift Ich besitze das Gigaset elements System (Base, 8x Door, Siren, Motion) jetzt seit 2013 und werde mich jetzt davon trennen.Auch nach Jahren muss ich leider feststellen, dass die Sensoren in unregelmäßigen Abständen die Kontakt zur Base verlieren. Für den Preis des Systems könnte man vielleicht damit leben, aber was dann jedesmal meinen Blutdruck in ungeahnte Höhen schnellen lässt ist die Art und Weise wie man die Controller wieder neu an die Base angemeldet werden muss. Das funktioniert nämlich nur, in dem man beide Kontakte (von Base und dem jeweiligen Sensor) gleichzeitig(!) solange drücken muss, bis die LED des jeweiligen Sensors aufhört mit blinken. Da die Sensoren ja an den Türen bzw. Fenstern kleben, muss man jedesmal mühevoll mit der Base durchs Haus laufen, da beide Teile beim pairing max. 1m voneinander entfernt sein dürfen. Das nervt einfach nur tierisch! Ein weiters Problem was nie wirklich behoben…